Bauherrenunterstützung / UVB

Wir kennen beide Seiten: diejenige der Planer und diejenige des Bauherrn. Dies ermöglicht uns eine optimale Beratung und Unterstützung. Grossprojekte müssen auf ihre Umweltverträglichkeit geprüft werden. Wir sind spezialisiert auf Wind- und Wasserkraftanlagen und decken die Fachbereiche Terrestrische Ökologie, Wald und Erholungsnutzung ab. Unsere Dienstleistungen sind:

  • Bauherrenunterstützung
  • Projektleitung, Koordination
  • UVB Fachbereich terrestrische Ökologie
  • UVB Fachbereich Wald
  • UVB Fachbereich Erholungsnutzung und Besucherlenkung
  • Planung von Ersatzmassnahmen
  • Spezialisiert auf Wasserkraftwerke und Windkraftanalgen

Weitere Referenzen

2020 - 2021

Herzogenmühle Wallisellen, Sanierung der Fischgängigkeit

Gemeinde WallisellenTiefbau und Landschaft

Variantenstudiem zur Wiederherstellung der Fischgängigkeit der Herzogenmühle und Untersuchung, ob der Glattkanal als Ersatzlebensraum und Fischwanderachse in Frage kommt.
Das Projektziel war ein von Kanton und beim Bund
bewilligungsfähiges Sanierungsprojekt.

Creato-Projekt in Zusammenarbeit mit Bernhard Krismer AG

2020 - 2021

Mühle Schlossrued

Bund/Konzessionär des Kleinwasserkraftwerks Mühle Schlossrued

Projektierung und Baubegleitung einer Schwellenabfolge anstelle des Wehr zur Wiederherstellung der Fischgängigkeit im Bereichs des ehem. Kleinwasserkraftwerks Mühle Schlossrued

2020 - 2023

Umweltbaubegleitung N03/50 Brücke Limmat, Instandsetzung

Bundesamt für Strassen ASTRA

Umweltbaubegleitung der Brücke der N3 über die Limmat. Bauvolumen von Fr. 30 Mio. Abdeckung aller umweltrelevanten Bereiche.

Creato-Projekt

2018 - 2019

Attraktive Fischerei im Kanton Aargau

Evaluation von Fischgewässer als als Ausbildungs- und Angelgewässer im Rahmen von Jungfischerkursen unter Berücksichtigung von ökologischen Aspekten.

Creato-Projekt

2018 - 2021

Wildtierpark Roggenhausertal

Ortsbürgergutsverwaltung Aarau

Erarbeitung der Nutzungsplanung und die Begleitung im gesamten Verfahren (inkl. Rodungsverfahren) und des Bauprojekts zur Erweiterung des Wildschweingeheges im Wildpark Roggenhausen sowie Ausführung und Bauleitung

Creato-Projekt in Zusammenarbeit mit Rudolf Roth, Rothpletz, Lienhard + Cie AG

2018 - 2020

ÖBB Pumpwerk Dornau

Limeco

Ersatz eines Pumpwerkes für Abwasser im Gebiet Dornau, Geroldswil. ÖBB, finden Ersatzmassnahmen, Wiederherstellung der Waldbestockung

2017 - 2020

Bau Neukonzessionierung Kraftwerk Dietikon

EKZ, Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Unterhaltskonzept, Plangenehmigungsprojekt, Sumission, Bewilligungsverfahren, Baubegleitung

Creato-Projekt in Zusammenarbeit mit Flussbau AG

seit 2017

BHU Erneuerung Platzspitzwehr

Kanton Zürich, AWEL Wasserbau

Umweltverträglichkeitsbericht (Voruntersuchung, Hauptuntersuchung) zu den Bereich Flora, Fauna, Lebensräume; Variantenstudium Zufahrt

Creato-Projekt

2016 - 2018

Bauherrenunterstützung Jonen Rifferswil

Kanton Zürich, AWEL, Abteilung Wasserbau

Unterstützung und Vertretung der Bauherrschaft in Landverhandlungen, Verfassen der Planersubmission, Projektkoodination, Qualitätssicherung

2015 - 2016

UVB 1, Neukonzessionierung Kraftwerk Dietikon

EKZ, Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Beschreibung des Ausganszustand Flora, Fauna, Lebensräume.

Creato-Projekt

2015 - 2016

UVB 2, Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen Neukonzessionierung Kraftwerk Dietikon

EKZ, Elektrizitätswerke des Kantons Zürich

Sachbearbeitung UVB 2 für terrestrische Ökologie und Besucherlenkung. Entwickeln von Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen mit Flussbau AG.

Creato-Projekt in Zusammenarbeit mit Flussbau AG

2015 - 2018

UVB KW Reckingen

Kraftwerk Reckingen AG

Umweltverträglichkeitsbericht (Hauptuntersuchung), Verfahrensbegleitung, Aufnahme zu den Bereichen Libellen, Vögel, Vegetation, Unterhaltskonzept für die ca. 13 Kilometer lange Konzessionsstrecke

Creato-Projekt in Zusammenarbeit mit Bosch & Partner GmbH, München und BNGF GmbH, Pähl

2014 - 2016

Renaturierung Limmataltarm Au, Fahrweid Weiningen

Kanton Zürich, ALN, Fachstelle Naturschutz

Anlegen eines grossen Weihers und weitere Aufwertungsmassnahmen. Projektierung, Organisation und ökologische Baubegleitung.

2013 - 2014

Windpark Scheltenpass SO

Hydroelectra AG, 9435 Heerbrugg

Umweltverträglichkeitsbericht (Voruntersuchung, Pflichtenheft, Hauptuntersuchung) zu den Bereichen Vegetation und Vögel. Vegetations-Kartierungen, Aufnahme seltener Arten. Beobachtung des Vogelzugs mit mehreren Vogelkennern, Brutvogelkartierung. Auswertung, Darstellung.

Projekt in Zusammenarbeit mit In Zusammenarbeit mit Neosys AG, Gerlafingen.

2012 - 2013

Potenzialabklärung für ökologische Aufwertung der Seitenbäche von Limmat und Reppisch (Kt. AG)

Kanton Aargau, Abt. Landschaft u. Gewässer

Überprüfung aller Seitenbäche der Limmat und der Reppisch im Kanton Aargau aufgrund ihres ökomorphologischen Zustandes in Hinblick auf ihr Aufwertungspotenzial. Auswertung und Aufbereitung vorhandener räumlicher Daten und Feldbegehungen, Abklärungen mit Bauverwaltern der Gemeinden. Priorisierung hinsichtlich Nutzen und Aufwand.

Creato-Projekt

2012 - 2013

Renaturierungs-Potenzial Seitenbäche Limmat und Reppisch (Kt.ZH)

Baudirektion Kanton Zürich, AWEL Abt. Wasserbau

Überprüfung aller Seitenbäche der Limmat und der Reppisch im Kanton Zürich aufgrund ihres ökomorphologischen Zustandes in Hinblick auf ihr Aufwertungspotenzial. Auswertung und Aufbereitung vorhandener räumlicher Daten und Feldbegehungen, Abklärungen mit Bauverwaltern der Gemeinden. Priorisierung hinsichtlich Nutzen und Aufwand.

Creato-Projekt in Zusammenarbeit mit Dr. V. Lubini; M. Lippuner, Karch; Dr. U.Schächli, Flussbau AG

seit 2012

Limmatrenaturierung Schlieren Betschenrohr

Kanton Zürich, AWEL Wasserbau

Variantenstudium, Vorprojekt, Umweltverträglichkeitsbericht zu den Bereich Flora, Fauna, Lebensräume

Creato-Projekt in Zusammenarbeit mit Flussbau AG

2011

Parkpflegewerk Königsfelden, Teil Natur

Kanton Aargau Dep. Finanzen u. Ressourcen, Immobilien Aargau

Projektleitung und Konzept, Inventur der biologischen Werte (Flora, Fauna) und Pflegeempfehlungen für den Park.

Projekt in Zusammenarbeit mit Schweingruber Zulauf Landschaftsarchitekten, Agrofutura und A. Frei

2011

Revitalisierung Surb bei Schöfflisdorf

Gem. Schöfflisdorf ZH

Festlegen der Ziel- und Leitarten, Ökologische Begleitplanung.

Creato-Projekt

2011 - 2013

Umweltverträglichkeits­p;bericht Kraftwerk Pintrun GR

axpo AG Hydroenergie, Baden

Erhebung Ausgangszustand Flora, Vegetation, Fauna, Wald. Voruntersuchung, Pflichtenheft, Hauptuntersuchung.

Creato-Projekt

2010 - 2016

SwissFEL PSI

Paul Scherrer Institut, Gemeinde Würenlingen AG

Projektleitung Fachberatung Umwelt der Grossforschungsanlage. Landschaftliche Begleitplanung des 750 m langen Bauwerks im Wald. Bericht zur Umweltsituation (BUS). Analysen zur Auswirkung auf Waldbewirtschaftung. Visualisierungen. Ökologische Baubegleitung, Bauherrenunterstützung

Creato-Projekt

seit 2010

Revitalisierung Surb bei Schleinikon ZH

WWF Schweiz

Ökologische Begleitplanung, Pflege und Erfolgskontrolle.

Creato-Projekt

2008

Hochwasserrückhaltebecken Hilfikon

Kanton Aargau, Abt. Landschaft u. Gewässer

Ökologische und landschaftliche Begleitplanung, Planung ökologischer Ausgleichsmassnahmen für das Bauprojekt, Visualisierungen.

Creato-Projekt

2008 - 2010

Umweltverträglichkeitsbericht Kraftwerk Schanfigg, Stufe Litzirüti – Molinis GR

axpo AG Hydroenergie, Baden

Erhebung Ausgangszustand Flora, Vegetation, Fauna, Wald. Voruntersuchung und Pflichtenheft.

Creato-Projekt

2008 - 2013

Tunnelüberdeckung Ennetbaden

Gemeinde Ennetbaden

Naturnaher Park in der Siedlung für Mensch, Tier und Pflanzen

Creato-Projekt

2008 - 2015

Neukonzessionierung Kraftwerk Schiffmühle

Limmatkraftwerke AG, Baden

Umweltverträglichkeitsbericht und Planung von ökologischen Ausgleichsmassnahmen. Projektleitung und Sachbearbeitung Vegetation, Fauna, Wald, Landschaft. Ökologische Baubegleitung. Erfolgskontrolle der ökologischen Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen.

Creato-Projekt

2007

Hochwasserschutz Surbtal

Kanton Aargau, Abt. Landschaft u. Gewässer

Ökologische Begleitplanung, Mitarbeit bei Variantenstudium, Ausarbeitung Vorprojekt.

Creato-Projekt

2007 - 2019

naturemade star-Förderfonds

ewz, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich

Erstellen des Reglements für den naturemade star-Fonds von ewz für das Wasserkraftwerk Wettingen, Beratung bei der Projektauswahl, Betrieb der Koordinationsstelle. Seit 2012 Ausweitung auf alle ewz-Kraftwerke an der Limmat.

Creato-Projekt

2007 - 2015

Neukonzessionierung Kraftwerk Aue

Limmatkraftwerke AG, Baden

Voruntersuchung, Pflichtenheft und Hauptuntersuchung zum Umweltverträglichkeitsbericht. Projektleitung und Sachbearbeitung Vegetation, Fauna, Wald, Landschaft. Ökologische Baubegleitung. Erfolgskontrolle der ökologischen Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen.

Creato-Projekt

2005 - 2006

Pilotprojekt Schneeschuhtrails in der Ibergeregg

Kanton Schwyz, Abt. Wald, Jagd und Fischerei

Pilotprojekt in der Region Ibergeregg-Alpthal, Schneeschuhläufer mittels Informationstafeln und Flyer zu lenken, um Wildstörungen zu minimieren. Konzept, Projektleitung und Umsetzung.

Projekt in Zusammenarbeit mit WSL.

2002 - 2004

Entwicklungsrichtplan Bäderquartier, Bereich ökologischer Ausgleich

Stadt Baden, Gemeinde Ennetbaden

Bericht zum ökologischen Ausgleich. Untersuchungen zu den vorhandenen ökologischen und landschaftlichen Werten, Vorschläge für ökologischen Ausgleich und Ersatz, Bewertung. Ausarbeitung einer Fondlösung.

seit 2002

Überwachung Stauraum KW Wettingen

ewz, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich

Projektleitung der periodischen Überwachung des Stauraums des KW Wettingen hinsichtlich Flussmorphologie, Sedimentqualität und Grundwasser. Koordination der Fachleute, Berichterstattung.

2000 - 2002

Erholungslenkungskonzept Aargauer Reussebene

Kanton Aargau, Abt. Lanschaft und Gewässer

Projektleitung für Konzeptarbeit für die Erholungsnutzung in der Aargauischen und Zürcher Reussebene, Leitung Begleitgruppe.

Creato-Projekt

1999 - 2001

Hochwasserrückhaltebecken Drachtenloch, Villmergen

Kanton Aargau, Abt. Landschaft u. Gewässer

Ökologische Begleitplanung im Rahmen des Bauprojektes, in den Bereichen Wald, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, und Raumplanung.

Creato-Projekt in Zusammenarbeit mit Colenco

1999 - 2006

Erneuerung Kraftwerk Wettingen

ewz, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich

Umweltverträglichkeitsberichte 1. + 2. Stufe zu Konzessions- und Bauprojekt mit Massnahmen zur ökologischen Aufwertung im Limmatraum zwischen Dietikon und Wettingen. Baubegleitung der ökologischen Ausgleichsmassnahmen, Pflege- und Unterhaltskonzept der Limmatufer und der Geroldswiler Auen, Erfolgskontrolle. Sachbearbeitung Naturwerte und Wald, seit Mitte 2006 Projektleitung. Umgebungsgestaltung Fischweg.

Creato-Projekt

1990 – 2012

Ausbau Kraftwerk Kappelerhof

Limmatkraftwerke AG, Baden

Bericht zur Umweltverträglichkeit 1. und 2. Stufe, Projektierung und Baubegleitung der ökologischen Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen. Erfolgskontrolle. Sachbearbeitung Naturwerte, Landschaft, Wald, Erholung, seit Mitte 2006 Projektleitung.

Creato-Projekt